silvesterlangen.de

Seite
Menü

Microcontroller

Was sind Mikrocontroller – und wofür braucht man sie?

Mikrocontroller sind kleine, eigenständige Computer auf einem einzigen Chip. Sie wurden speziell dafür entwickelt, einfache Aufgaben zu übernehmen – schnell, zuverlässig und mit sehr geringem Stromverbrauch. Im Gegensatz zu einem vollwertigen PC führen Mikrocontroller in der Regel nur ein Programm aus, das auf bestimmte Ein- und Ausgaben reagiert – z. B. das Steuern von LEDs, Motoren, Sensoren oder Displays.

Was Mikrocontroller so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit im Alltag. Man findet sie in unzähligen Geräten – oft, ohne es zu merken: In Kaffeemaschinen regeln sie die Brühtemperatur, in Autos überwachen sie Sensoren, im Smart Home steuern sie Licht, Heizung oder Rollläden. Auch in Industrieanlagen, Medizingeräten, Fahrradtachos oder Spielzeugen kommen sie zum Einsatz.

Gerade im Hobby- und DIY-Bereich erfreuen sich Mikrocontroller großer Beliebtheit: Mit einfachen Boards wie dem Arduino oder dem Digispark lassen sich spannende Projekte realisieren – von der blinkenden LED bis hin zu selbstgebauten Alarmanlagen, Mini-Robotern oder sogar kleinen USB-Geräten, die sich wie Tastaturen oder Mäuse verhalten.

Dank ihrer Kompaktheit, Robustheit und dem günstigen Preis sind Mikrocontroller heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technik – sowohl in der professionellen Entwicklung als auch bei privaten Bastelprojekten.

weiter zu:

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Seite
Menü
Earned Certificates:
LPIC-1 LPIC-1 LPIC-1
Powered by CMSimple | Template by CMSimple | Login